Asiatisch Rezepte

Heutzutage wird asiatische Küche immer beliebter und findet ihren Platz in vielen deutschen Haushalten. Die Vielfalt der Geschmacksrichtungen, die frischen Zutaten und die gesunden Zubereitungsarten machen asiatische Gerichte zu einer großartigen Wahl für Menschen, die ihre kulinarischen Horizonte erweitern möchten. In diesem Beitrag stellen wir Ihnen einige köstliche asiatische Rezepte vor, die Sie zu Hause ausprobieren können.

Chinesisches Gemüse in einer Szechuan Soße

Chinesisches Gemüse in einer Szechuan Soße

Beginnen wir mit einem klassischen chinesischen Gericht, Chinesisches Gemüse in einer Szechuan Soße. Diese vegetarische Speise ist reich an Aromen und steht im Handumdrehen auf dem Tisch. Die Zutaten sind einfach zu beschaffen und es bedarf keiner langen Vorbereitungszeit.

Zutaten:

  • 2 Karotten
  • 1 Paprika
  • 1 Zucchini
  • 150 g Mungobohnensprossen
  • 200 g Champignons
  • 2 Knoblauchzehen
  • 1 Stück Ingwer (ca. 3 cm)
  • 3 EL Sojasoße
  • 2 EL Sweet-Chili-Soße
  • 1 EL Szechuan-Pfeffer
  • 3 EL Sesamöl
  • Salz und Pfeffer nach Geschmack

Anleitung:

  1. Das Gemüse waschen und in dünne Streifen oder Scheiben schneiden.
  2. Den Knoblauch und Ingwer fein hacken.
  3. In einer Pfanne das Sesamöl erhitzen.
  4. Knoblauch und Ingwer darin anbraten, bis sie duften.
  5. Das Gemüse hinzufügen und unter Rühren ca. 5 Minuten braten.
  6. Die Sojasoße, Sweet-Chili-Soße und den Szechuan-Pfeffer über das Gemüse geben und gut vermischen.
  7. Mit Salz und Pfeffer abschmecken.
  8. Für weitere 5-7 Minuten braten, bis das Gemüse gar, aber noch knackig ist.

Dieses Gericht eignet sich gut als Hauptmahlzeit oder als Beilage zu Reis oder Nudeln. Die Kombination aus frischem Gemüse und der würzigen Szechuan Soße gibt diesem Gericht einen einzigartigen Geschmack.

Asiatische Wokpfanne

Asiatische Wokpfanne

Ein weiteres beliebtes asiatisches Gericht, das sich leicht zu Hause zubereiten lässt, ist die asiatische Wokpfanne. Sie bietet eine perfekte Kombination aus Gemüse, Fleisch und Gewürzen.

Zutaten:

  • 300 g Hähnchenbrustfilet
  • 1 rote Paprika
  • 1 gelbe Paprika
  • 1 Zucchini
  • 100 g Sojasprossen
  • 2 Karotten
  • 2 Frühlingszwiebeln
  • 3 EL Sojasoße
  • 2 EL Austernsoße
  • 1 EL Fischsoße
  • 1 EL Sesamöl
  • 4 Knoblauchzehen
  • 1 Stück Ingwer (ca. 3 cm)
  • 2 TL Maismehl
  • Salz und Pfeffer nach Geschmack

Anleitung:

  1. Das Hähnchenbrustfilet in dünne Streifen schneiden und mit Salz und Pfeffer würzen.
  2. Knoblauch und Ingwer fein hacken.
  3. Das Gemüse waschen und in Streifen schneiden.
  4. In einer Pfanne das Sesamöl erhitzen.
  5. Das Hähnchenfleisch darin anbraten, bis es durchgegart ist.
  6. Das Hähnchenfleisch aus der Pfanne nehmen und beiseite stellen.
  7. Den Knoblauch und Ingwer in die Pfanne geben und kurz anbraten.
  8. Das Gemüse hinzufügen und unter Rühren ca. 5 Minuten braten.
  9. Die Sojasoße, Austernsoße, Fischsoße und das Maismehl in einer Schüssel vermischen.
  10. Die Soßenmischung zu dem gebratenen Gemüse geben und gut vermengen.
  11. Das Hähnchenfleisch wieder in die Pfanne geben und für weitere 3-5 Minuten braten, bis alles gut durchgewärmt ist.

Diese asiatische Wokpfanne ist nicht nur lecker, sondern auch schnell zubereitet. Die Sojasoße, Austernsoße und Fischsoße geben diesem Gericht eine herrlich-würzige Note.

Asiatische Glasnudelsalat

Asiatischer Glasnudelsalat

Ein erfrischender und leichter Salat ist der asiatische Glasnudelsalat. Er besteht aus zarten Glasnudeln, knackigem Gemüse und einer köstlichen Soße.

Zutaten:

  • 100 g Glasnudeln
  • 1 Karotte
  • 1 Gurke
  • 1 rote Paprika
  • 1 Bund Koriander
  • 1 Limette
  • 3 EL Sojasoße
  • 1 EL Sesamöl
  • 1 EL Zucker
  • Chiliflocken nach Geschmack

Anleitung:

  1. Die getrockneten Glasnudeln in warmem Wasser einweichen, bis sie weich sind.
  2. Die Karotte, Gurke und Paprika in feine Streifen schneiden.
  3. Den Koriander grob hacken.
  4. Die Limette auspressen.
  5. In einer Schüssel die Sojasoße, Sesamöl, Zucker, Limettensaft und Chiliflocken vermischen.
  6. Die eingeweichten Glasnudeln abtropfen lassen und in die Schüssel mit der Soße geben.
  7. Das geschnittene Gemüse und den gehackten Koriander hinzufügen und gut vermengen.

Dieser asiatische Glasnudelsalat ist perfekt für warme Sommerabende oder als Beilage zu anderen asiatischen Gerichten. Die Kombination aus den Glasnudeln, dem knackigen Gemüse und der würzigen Soße macht diesen Salat zu einer wahren Geschmacksexplosion.

Mit diesen köstlichen asiatischen Rezepten können Sie ganz einfach zu Hause ein Stück asiatischer Küche genießen. Experimentieren Sie mit den Zutaten und Gewürzen und passen Sie die Gerichte nach Ihrem Geschmack an. Lassen Sie sich von der Vielfalt der asiatischen Küche inspirieren und entdecken Sie neue Geschmackserlebnisse!